heute bekam ich ein pdf zur durchsicht von einer sehr lieben grafikerin. ich habe mal alles gecheckt, das mit meiner firma zu tun hatte, für ok befunden und dann doch den angehängten artikel durchgelesen.
die verfasserin des artikels hatte ein schweres problem mit zeiten -einmal die vergangenheit, einmal die mitvergangenheit und dann auch noch statt einem fragezeichen ein punkt....der gravierendste fehler allerdings war statt totalentleerung doch wirklich totalentlehrung zu schreiben. (und ich bin sicher nicht die fitteste in deutsch)
als ich der grafikerin gesagt habe dass sie wohl besser den text nochmal lesen sollte, meinte sie dass es der texterin nicht so behagen wird - der text passt laut ihr genau so und es muss ihn keiner mehr korrektur lesen!
da frage ich mich, will sie lieber vor peinlichkeit vergehen wenn diese kampagne in der zeitung ist????
manchmal ist eitelkeit einfach fehl am platz!
die verfasserin des artikels hatte ein schweres problem mit zeiten -einmal die vergangenheit, einmal die mitvergangenheit und dann auch noch statt einem fragezeichen ein punkt....der gravierendste fehler allerdings war statt totalentleerung doch wirklich totalentlehrung zu schreiben. (und ich bin sicher nicht die fitteste in deutsch)
als ich der grafikerin gesagt habe dass sie wohl besser den text nochmal lesen sollte, meinte sie dass es der texterin nicht so behagen wird - der text passt laut ihr genau so und es muss ihn keiner mehr korrektur lesen!
da frage ich mich, will sie lieber vor peinlichkeit vergehen wenn diese kampagne in der zeitung ist????
manchmal ist eitelkeit einfach fehl am platz!
bertl - am Mo, 20. Dez. 2004, 18:06